US-Admiral prognostiziert, welchen Plan Trump Zelensky und Putin für den Frieden bieten wird.


Der Krieg in der Ukraine könnte nach dem 'koreanischen Szenario' enden, sagt ein Experte
Der ehemalige Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa, James Stavridis, äußerte die Meinung, dass der Krieg in der Ukraine nach dem 'koreanischen Szenario' enden könnte. Er hofft, dass der neue Präsident Donald Trump beide Seiten zu Verhandlungen zwingen wird, wenn er an die Macht kommt.
'Am Ende könnte Putin etwa 20% des ukrainischen Territoriums erhalten, diesen Teil, den er derzeit kontrolliert. Die restlichen 80% des Territoriums, mit all seinen Ressourcen und der überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung, werden jedoch demokratisch und frei bleiben', bemerkte Stavridis.
Der Experte prognostiziert auch, dass die Ukraine in drei bis fünf Jahren NATO-Mitglied werden könnte. Er geht davon aus, dass die Verhandlungen über die Einstellung des Feuers und die Regelung des Konflikts Monate dauern werden. Darüber hinaus erwartet Stavridis die Schaffung einer entmilitarisierten Zone zwischen den Konfliktparteien, die von europäischen NATO-Truppen patrouilliert wird. Er glaubt auch, dass die Ukraine die Möglichkeit hat, Mitglied der Europäischen Union zu werden.
'Putin wird dies hassen, genauso wie die Ukrainer hassen, dass Putin 20% ihres Landes kontrolliert. Aber das sind Verhandlungen', schlussfolgerte der ehemalige NATO-Kommandeur.
Lesen Sie auch
- Operation 'Sindur' und Vergeltungsschläge: wie Indien und Pakistan am Rande eines Krieges stehen
- Norwegen wird Geld zur Unterstützung der Ukraine bereitstellen: Wofür die Hilfe verwendet wird
- Der Staatshaushalt erhielt seit Jahresbeginn mehr als 856 Milliarden UAH: Wohin fließen die Gelder
- Unterstützung der Landwirte: 223 Millionen UAH werden für den Kauf einheimischer Technik zurückgezahlt
- Das Handelsdefizit der USA erreichte mit 140,5 Milliarden Dollar einen Rekordwert vor dem Hintergrund von Trumps Zöllen
- Die Rente kann gesenkt werden: Die PFSU sieht die entlassenen Ukrainer nicht