Wie überlebte Maxim Rylsky in Zeiten der Repression? Der Enkel des Klassikers erzählte, wer seinen Großvater in stalinistischen Zeiten rettete.
25.06.2025
2387

Journalist
Schostal Oleksandr
25.06.2025
2387

Im Jahr 1938 sollte der herausragende ukrainische Dichter Maxim Rylsky ein Opfer der stalinistischen Repressionen werden, doch dank des Eingreifens von Nikita Chruschtschow konnte er vor diesem schrecklichen Schicksal gerettet werden. Diese Geschichte erzählte der Enkel des Dichters und betonte, dass die Anschuldigungen, die zu der Festnahme seines Großvaters führen konnten, von bereits verstorbenen Personen erfunden waren. 'Mein Großvater wurde als herausragender Patriot anerkannt, was ihn vor dem tragischen Ende bewahrte', fügte der Enkel hinzu.
Nach diesen Ereignissen musste Rylsky eine kreative Wiedergeburt erleben und seine Lyrik im Einfluss der Zensur verändern. Doch dank der Unterstützung von Chruschtschow konnte der Dichter seine Kreativität fortsetzen und ins Ausland reisen. So ermöglichte das Eingreifen des Politikers Rylsky, seine Freiheit und Kreativität in schwierigen Zeiten zu bewahren.
Der Vorfall, bei dem Nikita Chruschtschow intervenierte und Maxim Rylsky 1938 vor der Festnahme rettete, wurde zu einem wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Schriftstellers, der es ihm ermöglichte, seine Kreativität unter Zensur fortzusetzen und seine Freiheit in der dunklen Zeit der Repressionen zu bewahren.Lesen Sie auch
- Nur sie erhalten Vorteile - wer als Familienmitglied eines UBD gilt
- Wie man aus familiären Gründen ins Hinterland wechselt
- Probleme durch Pässe – wer im Juli von Ukrainern bestraft wird
- Gewitter drohen – Der Hydrometeorologische Zentrum warnte vor schlechterem Wetter
- Brunnen auf dem Grundstück - in welchem Abstand zum Zaun kann man graben
- In der Ukraine ist der erste inklusive Wagen der Ukrzaliznytsia erschienen