Bauern werden ein garantierte Gehaltserhöhung erhalten.


In Borodyanka wurde eine branchenübergreifende Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Gemeinde- und Territoriumsentwicklung der Ukraine und der Gewerkschaft der Bauarbeiter und der Industrie für Baustellenmaterialien der Ukraine unterzeichnet. Laut dem Ministerium wird die Vereinbarung von 2025 bis 2027 gültig sein und neue sozialarbeitsrechtliche Garantien für die Arbeitnehmer der Branche, einschließlich Gehaltserhöhungen, vorsehen.
Gemäß der neuen Fassung der Vereinbarung steigt der garantierte Tariflohn für Arbeiter, die einfache und nicht qualifizierte Arbeiten verrichten, von 231% auf 401% des Existenzminimums für eine erwerbsfähige Person. Dies bedeutet eine Erhöhung des Mindestgehalts von 6995 UAH auf 12142 UAH pro Monat.
Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Wie die stellvertretende Ministerin für Gemeinde- und Territoriumsentwicklung, Natalia Kozlovska, anmerkte, sieht die Vereinbarung auch Maßnahmen zur Legalisierung der Beschäftigung im Bauwesen, zur Weiterbildung der Arbeitnehmer, Mechanismen zur Gewährleistung der Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz sowie Instrumente zum kollektiven Schutz der Arbeitsrechte vor.
Die zwischen dem Ministerium für Gemeinde- und Territoriumsentwicklung der Ukraine und der Gewerkschaft der Bauarbeiter unterzeichnete Vereinbarung sieht Gehaltserhöhungen und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer der Bauindustrie vor. Dies wird dazu beitragen, gerechtere Arbeitsbedingungen zu schaffen und die Lebensqualität dieser Arbeitnehmergruppe zu verbessern.
Lesen Sie auch
- Selenskyj erklärte die Luftabwehr zur Hauptpriorität und berichtete über neue Vereinbarungen mit Partnern
- 5000 Hrywen für Schüler: Ukrainern wurden die Regeln für den Erhalt der Zahlung erklärt
- Werkzeug für Trump: Graham spricht über Pläne des Senats, die stärksten Sanktionen gegen Russland zu prüfen
- Militärhilfe für die Ukraine könnte steigen: EU-Kommissar nennt konkrete Zahlen
- Die 30-Tage-Regel wurde für Ukrainer in Polen eingeführt: Man kann alles verlieren
- Kostenloses Roaming in der EU offenbar mit Fallstrick: Wer von den Ukrainern muss nachzahlen