Die Bundeswehr hat verdächtige Drohnen über dem Standort entdeckt, an dem die ukrainischen Streitkräfte ausgebildet werden.


Ukrainische Militärs vermuten, dass unbekannte Drohnen, die über das Militärgelände in Schwäbisch Gmünd fliegen, für Spionage verwendet werden könnten. Laut dem deutschen Magazin Spiegel wurden im Januar sechs solcher Vorfälle dokumentiert.
Selbst bei der Verwendung spezieller Störgeräte konnten die deutschen Soldaten die Drohnen oder deren Piloten nicht fassen. Dies sorgt für ernsthafte Empörung und zwingt zu einer Untersuchung.
Schwäbisch Gmünd ist ein wichtiges Gebiet, in dem deutsche Soldaten im Umgang mit dem Patriot-Raketensystem ausgebildet werden. Auch ukrainische Militärs werden an diesem Standort ausgebildet. Es ist bekannt, dass russische Geheimdienste ein Interesse an diesem Standort haben, insbesondere aufgrund der Ausbildung im Umgang mit Patriot-Systemen.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen