Cihipa, der von Russland inhaftiert wurde, wurde mit dem Nationalpreis für den Schutz der Meinungsfreiheit ausgezeichnet.


Der beliebte Journalist aus Cherson, Serhij Cihipa, erhielt den nationalen Preis für den Schutz der Meinungsfreiheit benannt nach Ihor Lubtschenko für das Jahr 2024, trotz seiner Verurteilung in Russland. Dies berichtet die Nationale Union der Journalisten der Ukraine.
Am 23. Januar verlieh das Präsidium der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine Serhij Cihipa eine Journalisten-Auszeichnung für seine Unbeugsamkeit und Treue zum Beruf.
Lebensweg von Serhij Cihipa
Serhij Cihipa, geboren am 10. August 1961, ist Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine. Er ist Organisator des Festivals 'Tavrijski Spiele' und hatte Positionen als stellvertretender Chefredakteur in mehreren nationalen Publikationen inne. Er führte auch journalistische Recherchen durch. Im Jahr 2008 wurde ein Anschlag auf Cihipa verübt. Er nahm auch an der Revolution der Würde teil und diente in den Spezialeinheiten.
Am 12. März 2022 wurde Serhij Cihipa von russischen Besatzern wegen Spionage verhaftet. Am 6. Oktober 2023 wurde er vom Simferopoler 'Gericht' zu 13 Jahren Haft verurteilt.
'Ich bin Bürger der Ukraine. Es ist mir egal, wie viel ihr mir gebt - zwei Jahre oder zwanzig. Frei werde ich nur dann, wenn die Streitkräfte der Ukraine hierher kommen', erklärte Cihipa vor der Urteilsverkündung.
Am 14. Februar 2024 bestätigte das Berufungs-'Gericht' dieses Urteil. Am 8. April 2024 wurde Serhij Cihipa nach Russland gebracht.
Es ist zu beachten, dass im Jahr 2023 der Preis an die schwedische Menschenrechtsorganisation Civil Rights Defenders verliehen wurde, die eine große Rolle bei der Verteidigung ukrainischer Journalisten und der Dokumentation von Zeugnissen über Kriegsverbrechen gespielt hat.
Lesen Sie auch
- Ein gewaltiger Sandsturm wütet in Ägypten
- McDonald's entfernt den legendären Burger aus dem Menü: Reaktion des Netzwerks
- Der Präsident hat Zinkevich zum 80. Jahrestag mit dem Orden des Fürsten Jaroslaw der Weise ausgezeichnet
- Die Gemeinde bei Tschernihiw hilft den Streitkräften der Ukraine, indem sie die Straßenbeleuchtung ausschaltet: Was ist das Geheimnis
- In Brasilien ist die älteste Person der Welt gestorben: Sie war 116 Jahre alt
- Eiscreme zu Ehren des verstorbenen Papstes hat in Rom für Aufsehen gesorgt