Genügt eine Telefonnummer: Ukrainer wurden vor einem neuen Betrugsschema bei Zahlungen gewarnt.


Das Innenministerium der Ukraine hat über Betrugsschemata bei der Beantragung von staatlicher Hilfe über 'ePidtrymka' informiert.
Betrüger erstellen gefälschte Websites und Social-Media-Profile, in denen sie versprechen, staatliche Zahlungen auszuzahlen. Sie versuchen, die Menschen zu überzeugen, Links zu folgen und ihre Bankdaten einzugeben, einschließlich PIN-Codes, Logins, Passwörter für Online-Banking sowie Einmalpasswörter und SMS-Codes.
Nach Erhalt dieser Daten verwenden die Betrüger diese, um Geld von den Bankkarten der Bürger abzuheben.
Banken und staatliche Institutionen haben niemals jemanden nach seinen Kartendaten über soziale Netzwerke oder fremde Websites gefragt.
Das Innenministerium ruft die Bürger auf, aufmerksam zu sein und Informationen nur über offizielle Ressourcen zu überprüfen.
Bürgern wird geraten, die Eingabe persönlicher Daten auf verdächtigen Websites zu vermeiden, um nicht Opfer von Betrügern zu werden. Wenn Sie dennoch Opfer von Straftätern geworden sind, sollten Sie sich umgehend an die Polizei wenden.
Früher wandte sich die Cyberpolizei mit einer Warnung an Eltern über eine neue gefährliche Herausforderung, die Kindern Schaden zufügt.
Lesen Sie auch
- Die Erhebung von Steuern aus allen Online-Verkäufen wird für die Ukrainer zur Pflicht
- PFU hat die Zahlungen für April abgeschlossen: Wohin gingen 67,4 Milliarden und was erwartet Rentner weiter?
- Ukrainern wurden die neuen Preise für Zucker, Salz und Mehl gezeigt: In welchen Ketten es günstiger ist
- Es wird sehr teuer: Die Ukrainer wurden über unangenehme Änderungen ab dem 3. Mai informiert
- Preise an Tankstellen aktualisiert: Wie viel für Benzin, Diesel und Autogas verlangt wird
- Finanzielle Zurückhaltung: Warum China keine US-Staatsanleihen als Waffe einsetzen wird