Russlands Wirtschaft wird nur durch den Krieg in der Ukraine über Wasser gehalten - Medien.


Der Eingriff in die Ukraine ist das einzige, was Russland daran hindert, in eine Rezession zu fallen. Dieser Meinung sind Ökonomen, die von der Zeitschrift Business Insider befragt wurden.
Laut Jay Zagorsky, einem Ökonomen und Professor für Märkte an der Questrom Business School der Boston University, stützt das riesige Militärbudget Russlands seine schwächelnde Wirtschaft. Aber dies ist nur eine vorübergehende Lösung für die wachsenden wirtschaftlichen Probleme Russlands wie Inflation, Währungs- und Haushaltsprobleme.
"Die russische Wirtschaft wird derzeit von hohen staatlichen Ausgaben gestützt, sodass es in keinem Sektor, in dem die russische Regierung Waren einkauft, zu einem Rückgang kommen wird", sagte Zagorsky mit Blick auf die Käufe des Kremls von Militärbekleidung, Schuhen, Munition und Lebensmitteln im Rahmen der militärischen Aktionen gegen die Ukraine. "Ohne Krieg hätte es eine Rezession gegeben".
Nach Angaben von Yuri Gorodnichenko, einem Ökonomen und Professor an der University of California in Berkeley, bleibt die Zeit des Abschwungs in der russischen Wirtschaft ungewiss, solange der Krieg andauert. Im nächsten Jahr wird Russland Rekordausgaben von 13,2 Billionen Rubel für den Verteidigungshaushalt bereitstellen, was dazu beitragen wird, die Wirtschaft anzukurbeln. Aber solche erheblichen Ausgaben können nicht endlos fortgesetzt werden, so Gorodnichenko.
"Dank der staatlichen Gelder können sie die Wirtschaft stützen, aber es wird eine Zeit kommen, in der der Regierung das Geld ausgeht und eine Rezession beginnt", fügt er hinzu.
Zagorsky glaubt, dass die Inflation eines der größten Probleme ist. Laut offiziellen statistischen Angaben stiegen die Verbraucherpreise im August im Vergleich zum Vorjahr um 9%.
Aber Zagorsky behauptet, dass die Inflation noch höher sein könnte, unter Berufung auf die Praxis der Sowjetunion, die die Inflationsraten während des Kalten Krieges nach unten korrigierte.
Gorodnichenko behauptet, dass die russische Wirtschaft auch unter Währungsproblemen leidet, die auf den begrenzten Zugang Russlands zum Dollar aufgrund westlicher Sanktionen zurückzuführen sind. Dies begrenzt Moskaus Handlungsspielraum im Handel, insbesondere mit Ölprodukten, die einen erheblichen Teil seiner Einnahmen ausmachen.
Russland wendet sich alternativen Währungen wie dem chinesischen Yuan zu, aber chinesische Unternehmen scheuen immer öfter Geschäfte mit Russland, aus Angst vor doppelten Sanktionen der USA und anderer westlicher Länder.
Quelle: UNIAN
Lesen Sie auch
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen
- Kriegsverbrechen der RF: Die Ermittler des SBU untersuchen über 90 Tausend Fälle