Europa erwartet einen harten Kampf um Gas - Medien.


In diesem Jahr bereitet sich die Welt auf einen Kampf um die Lieferung von Erdgas vor. Dies wird zu einem Anstieg der Rechnungen für Verbraucher und Fabriken in Europa führen. Europa riskiert, seine Speicherpflichten für Gas im nächsten Winter nicht zu erfüllen, was die Voraussetzungen für einen Kampf um die Versorgung schaffen wird. In diesem Jahr wird es in Europa einen Energiemangel geben.
Um den prognostizierten Bedarf zu decken, muss Europa zusätzlich 10 Millionen Tonnen Flüssigerdgas pro Jahr importieren. Neue Exportprojekte in Nordamerika könnten helfen, die Spannungen auf dem Markt zu verringern. Europa wird LNG-Lieferungen benötigen, von denen ein Teil aus Asien kommen wird. Dies wird die Preise über das Niveau steigen lassen, das Länder wie Indien, Bangladesch und Ägypten sich leisten können.
In Russland wird der Fokus darauf liegen, ob das Land seinen Export nach den US-Sanktionen aufrechterhalten kann. Die Perspektive des Marktes hängt von der Menge schnell in Betrieb genommener neuer Produktionskapazitäten ab. Ab 2026 werden zusätzlich 175 Millionen Tonnen neuer LNG-Lieferungen kommen.
Lesen Sie auch
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten