Der NATO-Generalsekretär nannte das Land, in das Russland einmarschieren wird.
heute, 16:09
510

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 16:09
510

NATO-Generalsekretär: Putin plant derzeit keinen Einmarsch in die Länder der Allianz
Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte erklärte, dass der Präsident Russlands, Putin, derzeit nicht beabsichtigt, die Länder der Allianz anzugreifen. Allerdings könnte eine solche Bedrohung in fünf bis sieben Jahren zur Realität werden.
„Nein. Was der New Yorker geschrieben hat, ist wahr, aber es hat keine ernsthaften Bedenken ausgelöst, da wir Pläne für den Fall eines Angriffs auf Estland haben - und die Russen wissen das. Unsere Reaktion wird verheerend sein“, betonte Rutte.
Der Generalsekretär ist überzeugt, dass die NATO nicht nur Verteidigungspläne entwickelt, sondern auch aktiv an deren Umsetzung arbeitet. Die Reaktion der NATO auf jeden Angriff wird stark sein und Unterstützung von den USA umfassen.
„Zu 100%. Ich habe keine Zweifel, und das war während der letzten Pressekonferenz in Den Haag absolut klar... Die USA sind voll und ganz zu NATO verpflichtet und unterstützen Artikel 5 vollständig“, betonte der Generalsekretär.
Trotz der Kritik an den Beiträgen aus den europäischen Ländern erhöht die NATO weiterhin ihre Verteidigungsfähigkeit und Bereitschaft, falls notwendig zu reagieren.
Während seiner Auftritte betonte der NATO-Generalsekretär, dass die Allianz klare Pläne hat und bereit ist, auf alle Bedrohungen zu reagieren, die in Zukunft auftreten könnten. Seinen Worten nach wird die NATO in Zusammenarbeit mit ihren Partnern die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der gesamten Region gewährleisten.Lesen Sie auch
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland