Der US-Oberbefehlshaber in Europa warnt vor dem Abzug amerikanischer Truppen vom Kontinent.


Der Hauptkommandeur der amerikanischen Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli, hat sich gegen eine Reduzierung der militärischen Präsenz der USA ausgesprochen. Er empfiehlt, das derzeitige Niveau der Truppen beizubehalten, das nach dem Eindringen Russlands in die Ukraine im Jahr 2014 festgelegt wurde.
Das Pentagon erwägt die Möglichkeit, die Zahl der Truppen in Ost-Europa um 10.000 zu reduzieren, was die Kritik der Trump-Administration und der republikanischen 'Haie' im Verteidigungsbereich hervorruft.
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses kritisiert die mögliche Reduzierung der militärischen Präsenz der USA in Europa und beschuldigt das frühere Verteidigungsministerium, versucht zu haben, militärische Ressourcen von Europa abzulenken, was die nationale Sicherheit gefährdet.
Andere Republikaner äußern ebenfalls Bedenken hinsichtlich einer möglichen Truppenreduzierung. Sie glauben, dass dies ein Zeichen von Schwäche und einer nachlässigen Haltung gegenüber Russland ist.
General Cavoli ist der Meinung, dass eine Aufgabe der Führungsrolle der USA im NATO-Oberkommando in Europa problematisch wäre.
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'