Indien steht vor einer Ölkrise.


Indische Raffinerieunternehmen sehen sich aufgrund sinkender Lieferungen russischen Öls mit einem Problem konfrontiert, das zu einer Energiekrise führen könnte. Laut Reuters haben die drei größten Raffinerieunternehmen Indiens - Indian Oil Corp, Bharat Petroleum Corp und Hindustan Petroleum - im Januar nicht die erwarteten Mengen an russischem Öl erhalten. Die Lieferprobleme traten aufgrund des steigenden inländischen Bedarfs in Russland, der Verpflichtungen gegenüber OPEC und der Wetterbedingungen auf.
'Indische Raffinerieunternehmen ziehen in Betracht, bis März auf Bestände zurückzugreifen. Ihre Unternehmen könnten mehr Öl von Lieferanten aus dem Nahen Osten erhalten oder eine Ausschreibung für schwefelreiches Öl durchführen', berichtet das Blatt.
Indien ist nach der Verhängung von EU-Sanktionen im Jahr 2022 der größte Importeur russischen Öls geworden. Russisches Öl macht mehr als ein Drittel der Energieimportressourcen des Landes aus. Darüber hinaus haben indische staatliche Raffinerien auf Anweisung der Regierung aufgehört, den chinesischen Yuan zur Bezahlung von russischem Öl zu verwenden, was die finanziellen Transaktionen erschwert.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland