Indien schließt Häfen für sanktionierte Tanker aus Russland.


Indien plant, sich von Öltankern zurückzuziehen, gegen die die USA Sanktionen verhängt haben, aufgrund ihrer Rolle beim Transport von Fracht für Russland. Dies ist ein weiteres Beispiel für den Einfluss der Maßnahmen Washingtons auf den globalen Ölmarkt.
Ein hochrangiger Vertreter Indiens teilte Bloomberg mit, dass Schiffen, die unter Sanktionen stehen, das Entladen verboten wird. Dies gilt nicht für Schiffe, die bis zum 10. Januar gechartert und bis zum 12. März entladen werden. Der Vertreter, der um Anonymität bat, sagte auch, dass die Folgen der Sanktionen in zwei Monaten spürbar sein werden.
Die Ölversorgung ist kein Problem. OPEC hat 3 Millionen Barrel pro Tag an freien Kapazitäten, während Anbieter außerhalb der OPEC wie die USA, Kanada, Brasilien und Guyana problemlos Barrel hinzufügen können.
Indische Raffinerien verhandeln mit Anbietern aus dem Nahen Osten über den Abschluss von Spotverträgen. Abhängig von der Marktsituation könnten sie zusätzliche Barrels Öl suchen.
Im Falle eines Angebotsmangels könnten indische Raffinerien Rabatte verlieren, die sie auf russisches Öl erhalten haben. Indische Banken werden auch Zertifikate über den Ursprung verlangen, um sicherzustellen, dass das Öl nicht von Anbietern stammt, die unter Sanktionen stehen.
Lesen Sie auch
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein
- Gazprom und Banken unter Druck: Trump hat Optionen zur Ausübung von Druck auf Putin entwickelt
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren