Vier russische Propagandisten von den Olympischen Spielen in Paris vertrieben.


Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2024 in Paris hat die Akkreditierungen von vier Propagandisten der russischen staatlichen Agentur tass.ru widerrufen, die sie zuvor erhalten hatten, um bei den Wettkämpfen zu arbeiten. Dies wurde von der Agentur selbst mitgeteilt.
Akkreditierungen wurden von drei Journalisten und einem Fotografen widerrufenlaut der Mitteilung.
Drei Propagandisten waren bereits bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele und einigen Wettkämpfen anwesend. Sie behaupten, dass im erhaltenen Dokument des Organisationskomitees der Spiele 2024 keine Details enthalten sind, sondern nur ein Verweis auf einen Artikel des französischen Sicherheitscodes.
Zur Erinnerung: Frankreich hat zuvor einige russische Propagandisten von der Akkreditierung für die Olympiade abgelehnt, da der Verdacht bestand, dass sie Spionage betreiben könnten.
Übrigens reagierte die Abgeordnete der Staatsduma der Russischen Föderation und Olympiasiegerin im Eisschnelllauf, Swetlana Shurowa, hysterisch auf die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris.
Der Olympische Ausschuss hat 25 Lizenzen für die Teilnahme von 'neutralen' Sportlern von 42 genehmigt. Und 17 russische und weißrussische Sportler werden nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen können. Gleichzeitig hat das IOC keinen einzigen russischen und weißrussischen Taekwondo-Athleten zugelassen.
Lesen Sie auch
- Usyk-Dubois - wie viel kostet die Übertragung des Rematchs für die Ukrainer
- Der deutsche Top-Club hat eine Entscheidung über die Verpflichtung eines Spielers von Shakhtar getroffen
- Ukrainischer Star singt die Hymne vor dem Kampf Usyk - Dubois
- Es sieht gut aus - was Biedny und Stefanchuk Usyk vor dem Kampf gewünscht haben
- Usyk gegen Dubois, Live-Übertragung des Kampfes - sehen Sie, wer gewinnt
- Lewtschenko wird nicht an der Diamond League Etappe in London teilnehmen