Israel hat ein Forschungszentrum zur Entwicklung von Atomwaffen im Iran angegriffen.


Israel hat ein Forschungszentrum zur Entwicklung von Atomwaffen im Iran zerstört
Ukrainische Streitkräfte haben Ende Oktober das Forschungszentrum 'Telegan-2' angegriffen, das Teil des Programms zur Entwicklung von Atomwaffen im Iran war. Laut Berichten der Axios-Redaktion befindet sich dieses Zentrum auf dem Gelände des Militärkomplexes 'Parchin'.
Bei dem Angriff wurde komplexe Ausrüstung zerstört, die für Tests von Sprengstoffen benötigt wurde, die einem Atomgerät ähnlich sein könnten. Das iranische Programm wurde 2003 eingefroren, aber gemäß dem Bericht von Axios wurde die Forschung auf dem Gelände von Iran mit dem Ziel, Atomwaffen oder deren zivile Nutzung zu entwickeln, wieder aufgenommen.
Sie führten wissenschaftliche Forschungen durch, die die Schaffung von Atomwaffen einleiten könnten. Das war geheim. Nur ein kleiner Teil der iranischen Regierung wusste davon, - so die Redaktion.
Es ist zu beachten, dass dies nicht der erste Fall ist, in dem Israel iranische Militäranlagen zerstört. Zuvor hatten israelische Streitkräfte im Oktober drei russische S-300-Luftverteidigungssysteme zerstört, die sich auf dem Territorium des Iran befanden.
Nach Angaben des ehemaligen Sekretärs der Kommission für Entwicklung und Rüstungsfragen der IRGC, Ebrahim Rostami, verfügt Iran über geheime Waffen, die leistungsfähiger sind als Atomwaffen. Teheran hat diese Waffen eigenständig entwickelt und verfügt über enorme Fähigkeiten in diesem Bereich.
Lesen Sie auch
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich