Kallas erzählte, wie die EU das Veto von Orbán zur Eurointegration der Ukraine überwinden wird.
29.01.2025
1583

Journalist
Schostal Oleksandr
29.01.2025
1583

Die EU ist bereit für den Dialog mit Orbán über den Beitritt der Ukraine
Die Europäische Union plant, einen konstruktiven Dialog mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán zu führen, um eine mögliche Blockade des Verhandlungsprozesses mit der Ukraine über den EU-Beitritt zu vermeiden. Das teilte die Leiterin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, mit.
Kallas stellte fest, dass die EU immer einen Weg zum Kompromiss gefunden hat, trotz der Hindernisse seitens Orbáns. 'Wir haben 27 Mitgliedstaaten, und jede Entscheidung ist eine Herausforderung. Dennoch haben wir immer einen Konsens erzielt', betonte die Leiterin der europäischen Diplomatie.
Früher hatte Orbán auch seine Position zu den Sanktionen gegen Russland geändert.
Lesen Sie auch
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine