Legalisierung der gestohlenen Grundstücke. Petition für das Veto des Gesetzes hat die erforderliche Stimmenzahl erreicht.

Legalisierung der gestohlenen Grundstücke. Petition für das Veto des Gesetzes hat die erforderliche Stimmenzahl erreicht
Legalisierung der gestohlenen Grundstücke. Petition für das Veto des Gesetzes hat die erforderliche Stimmenzahl erreicht

Petition an den Präsidenten der Ukraine mit der Forderung, das Gesetzesprojekt über den Schutz der Rechte der gutgläubigen Erwerber zu vetieren, hat Unterstützung erhalten

Die Petition, die den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, auffordert, das Gesetzesprojekt Nr. 12089 zur Verbesserung des Schutzes der Rechte der gutgläubigen Erwerber zu vetieren, hat die erforderliche Stimmenzahl erreicht. Dies berichtet 'Hlavkom'.

Derzeit haben über 25 Tausend Menschen die Petition unterstützt. Der Initiator des Antrags ist der ehemalige Bürgermeister von Hluchiv, der Geschäftsmann Mykola Tereschenko.

Wir erinnern daran, dass der rechtliche Ausschuss der Werchowna Rada am 20. Februar das Projekt Nr. 12089 für die zweite Lesung unterstützt hat. Das Gesetzesprojekt sieht vor, dass Ansprüche gegenüber Personen, die ein Waldgrundstück oder an der Küste eingezogen haben, erloschen sind, wenn seit der Aneignung 10 Jahre vergangen sind und es in privata Besitz übergegangen ist. Das bedeutet, dass, wenn das Projekt vom Parlament angenommen und vom Präsidenten unterzeichnet wird, die aktuellen Eigentümer derartiger Immobilien, die illegal erworben wurden, zu deren Verwaltern werden.

Wenn die 10-jährige Frist jedoch noch nicht abgelaufen ist, muss vor der Einreichung einer Klage zum Schutz des Eigentums eine Summe, die dem Wert dieses Eigentums entspricht, das die Gemeinde oder der Staat zurückgeben möchten, auf ein Treuhandkonto eingezahlt werden.

Somit bleiben diejenigen, die Wälder oder Küsten angeeignet haben, mit ihrem erworbenen Eigentum, das formal annulliert werden könnte, oder mit Geldern aus dem Budget. In dieser Situation gewinnt die Person, und der Staat wird zum Parasiten.

Bereits am 12. März hat die Werchowna Rada der Ukraine das Gesetzesprojekt in der zweiten Lesung und insgesamt genehmigt.


Lesen Sie auch

Werbung