Der legendäre Ex-Fußballer könnte wegen Antisemitismusvorwürfen seine Anstellung verlieren.


Gary Lineker plant, den BBC-Sender zu verlassen
Der bekannte ehemalige Fußballspieler der englischen Nationalmannschaft, Moderator und Experte Gary Lineker plant, den BBC-Sender zu verlassen. Darüber berichtet 'Glavkom' unter Bezugnahme auf die Daily Mail.
Es wurde angegeben, dass die Kündigung von Lineker in naher Zukunft bekannt gegeben wird. Grund dafür sind zahlreiche Antisemitismusvorwürfe, mit denen er in den letzten zwei Jahren konfrontiert wurde. Zuvor wurde angenommen, dass der 64-jährige Experte aufhören würde, die Sendung Match of the Day ('Das Spiel des Tages') zu moderieren, aber seinen Job beim Sender behalten würde.
Lineker hat sich wiederholt kritisch zur israelischen Politik gegenüber Palästina geäußert. Er hat auch radikale antisraelische Beiträge in sozialen Medien geteilt. Einige dieser Beiträge hat Lineker später gelöscht und sich entschuldigt. Er behauptete, diese Beiträge spiegeln nicht seine persönlichen politischen Ansichten wider.
Paris Saint-Germain erreichte das Finale der UEFA Champions League
Im Rückspiel des Halbfinals im Stadion 'Parc des Princes' in Paris setzte sich das Team von Luis Enrique überzeugend gegen den Londoner 'Arsenal' durch. Es sei daran erinnert, dass das erste Spiel mit einem 1:0-Sieg für PSG endete.
Trotz zahlreicher Angriffe des englischen Vereins in der zweiten Halbzeit reagierte PSG effektiv – in der 72. Minute verdoppelte Achraf Hakimi den Vorsprung von PSG auf 2:0.
Bukayo Saka erzielte im Gegenzug ein Tor, wodurch die Gesamtzahl der Spielergebnisse reduziert wurde, aber das war nicht genug – das Spiel endete mit einem Ergebnis von 2:1 zugunsten des französischen Vereins.
Inter wurde der zweite Finalist der Champions League
Nach dem Unentschieden von 3:3 im ersten Spiel gegen 'Barcelona' gelang es 'Inter', ins Finale der Champions League einzuziehen, indem sie den Gegner in einem dramatischen Spiel mit 4:3 nach der Verlängerung besiegten.
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Katalanen verteidigen, aber im Duell war Inter überlegen. Im ersten Extra-Zeitraum erzielte Davide Frattesi das entscheidende Tor für 'Inter', indem er die Fehler der gegnerischen Verteidigung ausnutzte.
Somit wird PSG im Finale der Champions League gegen den Mailänder 'Inter' spielen. Das entscheidende Turnierspiel ist für den 31. Mai in der 'Allianz Arena' in München angesetzt.
Lesen Sie auch
- Ein Fußballspieler aus der RF erklärte, dass er ausgezeichnete Noten hat, aber vergessen hat, in welchem Studienfach er studiert
- Jastremska erlitt eine Niederlage in Wimbledon
- Der umstrittene IOC-Mitglied bewertet die Chancen der Russen auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen
- Ukraine hat die erste Medaille bei der Europameisterschaft im Schwimmen der Junioren gewonnen
- Die ukrainische Meisterschaft im Frauenfußball: Format und Beginn des Turniers in der ersten Liga
- Russen, die am Turnier zum 70. Geburtstag von Putin teilnahmen, wurden für die Universiade nominiert