Bewohnerin von Kursk sah im Video, wie eine russische Drohne ihr Haus zerstört.


Die ukrainischen Streitkräfte helfen weiterhin den Bewohnern von Kursk, die von der russischen Verwaltung im Stich gelassen wurden. Eine dieser Personen, Zoya Petrovna Strigunenko aus dem Dorf Lebedivka, erhielt Hilfe von der vorübergehenden Militärkommandantur. Sie wurde nach Sumy evakuiert, und dann wurde ihr Haus von Drohnen zerstört. Darüber berichtet 'Hlavkom' unter Berufung auf 'Tro. Media'.
“Wir sind Obdachlose!”, erzählt die Russin ihrer Enkelin.
Die Enkelin erzählt der Großmutter, dass im Fernsehen gesagt wird, dass Sudzha und die umliegenden Dörfer bereits befreit wurden. Sie fand auch ein Video im Internet, auf dem die Drohne in das Haus von Zoya Petrovna trifft. Dieses Video wird von der Musik 'russischer Geist, die Russen kommen' begleitet.
Als die Alte das Video sah, brach sie in Tränen aus.
Auch die Einheiten der Luftlandetruppen von Kursk haben russische Spezialkräfte zerstört, die sich in Richtung Sudzha entlang der Gasleitungszweige bewegten.
Die feindlichen Kräfte wurden rechtzeitig von den Aufklärungseinheiten der Luftlandetruppen der ukrainischen Streitkräfte entdeckt. Es ist bekannt, dass die ukrainischen Fallschirmjäger den Ausgang aus dem Tunnel blockierten und etwa 80 % der Gruppe zerstörten.
Im Generalstab der ukrainischen Streitkräfte wurde erklärt, dass die Situation in der Region Kursk unter der Kontrolle des Kommandos steht, die Informationen über einen massiven Durchbruch der Russen an der Grenze zur Ukraine in Sumy entsprechen nicht den Tatsachen, und die russischen Spezialkräfte in Sudzha erleiden 'sehr große' Verluste.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 28. April. Bericht des Generalstabs
- Kernkraftwerke gestoppt: In Spanien wurde aufgrund eines Blackouts der Notstand ausgerufen
- Blackout in Europa, neuer Waffenstillstand von Putin. Das Wichtigste vom 28. April
- Banken wollen grüne Energie in der Ukraine aufgrund der Schuldenkrise auf dem Energiemarkt nicht finanzieren - Investoren
- Spiegelei über geschmolzenem Metall: Moderator Dmitro Komarow arbeitete als Metallurgen bei "Zaporizhstal"
- Syrskiy sprach über umfassende Änderungen in der Ausbildung von Soldaten