Das Verteidigungsministerium kündigt die Einführung von Aufschüben in „Reserv+“ an: Wer kann sie erhalten.


Im „Reserv+“-Anwendung werden neue Funktionen für Wehrpflichtige eingeführt
In naher Zukunft werden in der „Reserv+“-Anwendung neue Funktionen für Wehrpflichtige verfügbar sein, sagte die stellvertretende Verteidigungsministerin Jekaterina Tschernogorenko. Insbesondere wird ein Service für die Beantragung von Aufschüben und Online-Recruiting gestartet, die die Interaktion zwischen Wehrpflichtigen und dem Staat vereinfachen sollen. Zusätzlich wird es unter den neuen Dienstleistungen die Möglichkeit geben, drei Arten von Aufschüben online zu beantragen, ein Foto in das elektronische militärische Ausweisdokument aufzunehmen und online zur militärärztlichen Untersuchung zu gehen. Die „Reserv+“-App erfreut sich großer Beliebtheit bei Ukrainern, was sich in 3,2 Mio. Benutzern und 100.000 aktiven Benutzern täglich widerspiegelt.
Lesen Sie auch
- Die USA und Russland diskutieren über die Wiederaufnahme der Lieferung von russischem Gas nach Europa - Reuters
- Jermak hat mit Witkoff und Kellogg eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine besprochen
- Nicht nur die Aufenthaltsdauer: Polen verschärft alle Kriterien für den Erwerb der Staatsbürgerschaft
- Trump bat Erdogan um Hilfe, um den Krieg in der Ukraine zu beenden
- Handelskrieg: Die skandinavischen Länder verzögern die Lockerung der Geldpolitik
- Die Rada hat das Abkommen mit den USA über Mineralien ratifiziert