Verteidigungsministerium wird Webportal für Soldaten „Armee+“ erstellen: Welche Aufgaben es hat.


Die Regierung hat die Bestimmungen für das staatliche Webportal für elektronische öffentliche Dienste im Bereich nationaler Sicherheit und Verteidigung „Armee+“ genehmigt.
Das Verteidigungsministerium wurde beauftragt, das Portal „Armee+“ zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.
Zu den Hauptaufgaben des Portals gehören die Bereitstellung elektronischer öffentlicher Dienste, die Möglichkeit, Anträge und andere Anfragen einzureichen, Informationen von anderen staatlichen Ressourcen zu erhalten, die Erstellung und Anzeige von militärischen Dokumentendaten, die Veröffentlichung von Multimedia-Inhalten und die Durchführung von Umfragen.
Jeder Benutzer wird sein eigenes Konto haben, um verschiedene Dienste in Anspruch zu nehmen, so Goncharenko.
Das Verteidigungsministerium entwickelt auch die mobile App „Armee+“ für Soldaten, in der verschiedene Dienste vereint werden.
Jetzt können Soldaten ihre militärischen Identifikationsdokumente über das Portal „Dia“ mit einem QR-Code zur Überprüfung der Echtheit des Dokuments erhalten.
Lesen Sie auch
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen