IWF gibt Prognose für die globale Wirtschaft in Zeiten von Handelskriegen ab.
18.04.2025
2946

Journalist
Schostal Oleksandr
18.04.2025
2946

Der Internationale Währungsfonds (IWF) teilte während der Präsentation des Weltwirtschaftsausblicks (WEO) mit, dass ein Rückgang des Wirtschaftswachstums prognostiziert wird, jedoch keine Rezession. Es wurde festgestellt, dass die Inflation in einigen Ländern steigen wird. Laut der Geschäftsführerin des IWF, Kristalina Georgieva, wird die globale wirtschaftliche Stabilität derzeit durch die Überlastung des globalen Handelssystems auf die Probe gestellt. Die Handelspolitik hat sich zu einer Quelle der Unsicherheit entwickelt, die zu einem Anstieg der Risiken an den Finanzmärkten führt.Die IWF-Chefin stellte fest, dass China, die EU und die Vereinigten Staaten am stärksten von diesen Prozessen betroffen sind, obwohl ein großer Teil ihres BIP vom Export abhängt. Sie forderte die Länder auf, die Stabilität der Weltwirtschaft zu gewährleisten.Gleichzeitig sind kleinere entwickelte und Schwellenländer, die stark vom Handel für ihr Wachstum abhängen, anfälliger für finanzielle Bedingungen. Länder mit niedrigem Einkommen sehen sich ebenfalls mit der Herausforderung konfrontiert, dass die Hilfe aufgrund interner Probleme der Geberländer zurückgeht, was die Unsicherheit erhöht und bedrohlich ist.
Lesen Sie auch
- Russland hat das TCC in Kremenchuk angegriffen: Die Streitkräfte der Ukraine nannten das Hauptziel der Angriffe
- Kellog lobte das Telefongespräch zwischen Trump und Selenskyj
- Kommunalgebühren als versteckte Steuern: Experte enthüllt das System, wohin das Geld für öffentliche Dienstleistungen tatsächlich fließt
- Der Dollar bleibt zäh, während der Euro überrascht: Der Experte gab eine Prognose zum Wechselkurs im Juli ab
- Ein Teil der Rentner wird ohne Zuschüsse bleiben: Die Hauptursache wurde von der Pensionskasse genannt
- Ukrainer erwarten Preiserhöhungen bei öffentlichen Dienstleistungen: Wann und um wie viel steigen die Tarife