Die Nationalbank hat bemerkt, dass Banken russische Software verwenden: Gibt es eine Bedrohung für die Ukrainer?.


Die NBU verlangt von den Banken einen detaillierten Bericht über die Verwendung russischer und weißrussischer Software
Die Nationale Bank der Ukraine hat die Banken verpflichtet, umfassende Informationen über die Verwendung von Software russischer und weißrussischer Herkunft vorzulegen. Diese Anforderung ist in dem Telegramm der NBU Nr. 57-0008/86444 enthalten. Demnach müssen die Banken über die Umsetzung eines Plans zur Minimierung von Cyberrisiken, die mit der Verwendung russischer Software verbunden sind, sowie über den aktuellen Stand der Abhängigkeit von Software aus Russland und Weißrussland berichten. Die Nationale Bank betrachtet die Verwendung solcher Software als ernstes Risiko, das bereits zu zahlreichen Hackerangriffen und Störungen im Internet-Banking und in mobilen Anwendungen geführt hat. Die NBU hat eine Frist von 21 Tagen für die Vorlage der Berichte festgelegt, was ihre Entschlossenheit in Fragen der Gewährleistung der Cybersicherheit des Bankensektors und des Schutzes der Interessen der Nutzer von Bankdienstleistungen unterstreicht.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen