Ukraine braucht die Erlaubnis, Flughäfen anzugreifen: Was Zelensky mit Macron besprochen hat.


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj führte am 5. September 2024 einen Telefonanruf bei Emmanuel Macron, dem Präsidenten Frankreichs, durch. Er informierte darüber in seiner offiziellen Adresse.
Selenskyj gratulierte Macron zur Ernennung des neuen Premierministers Michel Barnier in Frankreich. Der französische Führer bekundete sein Mitgefühl angesichts der russischen Angriffe, die zu Schäden an Städten der Ukraine, insbesondere Lwiw und Poltawa, geführt haben.
Vor dem Treffen der Kontaktgruppe im 'Ramstein'-Format diskutierten die Führer die weitere Verteidigungszusammenarbeit. Selenskyj betonte die Notwendigkeit, von Partnern die Erlaubnis für Angriffe auf Flughäfen zu erhalten, von denen russische Flugzeuge mit KABs und Raketen starten.
Selenskyj informierte Macron über das dringende Bedürfnis der Ukraine nach Luftverteidigungsmitteln, elektronischer Kampfführung, gepanzerten Fahrzeugen und Artillerie. Sie diskutierten auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Produktion bestimmter Waffenarten und die Vorbereitung eines neuen Pakets militärischer Hilfe aus Frankreich.
Die Führer vereinbarten weitere Kontakte zur Umsetzung eines bilateralen Sicherheitsabkommens und des Mechanismus des Ukraine Security Compact.
Selenskyj betonte, dass die Ukraine die Unterstützung Frankreichs beim Schutz von ukrainischen Leben hoch schätzt und auf weiterhin Zusammenarbeit hofft, um Russland zur Verantwortung für Verbrechen zu ziehen.
Lesen Sie auch
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht
- Die Besatzer haben KonoTOP mit Drohnen und Raketen angegriffen