Auch ohne Verkehrsverstöße: Fahrern in der Ukraine drohen Strafen von bis zu 80.000 Hrywnja.


Fahrer in der Ukraine können hohe Geldstrafen erhalten, selbst ohne Verkehrsverstöße, berichtet Avtotema.
Zusätzlich zu den Geldstrafen für Verkehrsverstöße können Fahrern auch Strafen auferlegt werden, wenn sie bestimmte Fracht ohne die erforderlichen Dokumente transportieren. Die Höhe dieser Strafen kann mehrere Zehntausend Hrywnja erreichen.
Jäger und Transporteuren, die Jagdtrophäen ohne die notwendige Dokumentation transportieren, drohen ernsthafte finanzielle Sanktionen. Zum Beispiel wird der Transport eines Elchkadavers ohne entsprechende Dokumente mit einer Strafe von 80.000 Hrywnja bestraft. Diese Maßnahmen wurden eingeführt, um der Wilderei entgegenzuwirken und die Populationen wildlebender Tiere zu schützen.
Für den Transport von Holz ohne Dokumente, die dessen Legalität bestätigen, kann der Fahrer mit 1.530 Hrywnja bestraft werden. Bei festgestellten erheblichen Schäden an der Natur kann die Strafe 51.000 Hrywnja erreichen. Diese Sanktionen sind zur Bekämpfung der illegalen Abholzung von Wäldern gedacht.
In der Ukraine gibt es auch eine Begrenzung für den Transport von Kraftstoffen in Kanistern - nicht mehr als 60 Liter. Wenn das Limit überschritten wird, kann der Fahrer mit 510 Hrywnja bestraft werden. Diese Regel wurde eingeführt, um das Brandrisiko im Falle eines Unfalls zu verringern.
Es sei daran erinnert, dass in einem der europäischen Länder mit der Kontrolle älterer Fahrer begonnen wird.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat die Prioritäten der öffentlichen Investitionen für die nächsten drei Jahre festgelegt: Einzelheiten
- Europa ist weiterhin von russischen Energieressourcen abhängig: Neue Daten
- Staatliche Unterstützung: Welche Vergünstigungen die Ehefrauen von Kriegsteilnehmern in der Ukraine haben
- Energoatom bereitet die Blöcke für den maximalen Betrieb im Winter vor
- Rekordverdächtige Ergebnisse des NMT: Ein unerwarteter Spitzenreiter unter den Fächern wurde genannt
- Das wird auf jeden Fall sein: Inhaber von Bankkarten wurden vor Unvermeidlichem gewarnt