Deutschland liefert der Ukraine gesteuerte Raketen Iris-T.


Deutschland wird der Ukraine 100 gesteuerte Raketen Iris-T übergeben
Die Ukraine wird von Deutschland etwa 100 gesteuerte Raketen Iris-T erhalten. Dies gab die deutsche Delegation bei der NATO in den sozialen Medien bekannt.
«Die zukünftige Unterstützung der Ukraine in Form von Technik und militärischer Ausbildung wurde auf der heutigen Sitzung der Gruppe mit der Teilnahme von über 50 Ländern bestätigt. Deutschland wird weiterhin eine wichtige Rolle bei dieser Unterstützung spielen und hat die Lieferung von etwa 100 gesteuerten Raketen Iris-T in naher Zukunft an die Ukraine angekündigt», – heißt es in der Mitteilung.
Es sei daran erinnert, dass am 12. Februar in Brüssel die erste Sitzung der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine im Format «Ramstein» nach dem Regierungswechsel in den USA stattfand. Diese Sitzung wurde von dem britischen Verteidigungsminister Ben Wallace geleitet.
«Ukrainschepri» berichtete über die Einzelheiten der Tagesordnung der Sitzung.
Früher wurde berichtet, dass der neue Pentagon-Chef Lloyd Austin während des Treffens im Format «Ramstein» seine Sicht auf die Sicherheitsstrategie der USA in Bezug auf die Ukraine geäußert hat. Er betonte, dass ein fester Frieden für die Ukraine feste Sicherheitsgarantien erfordere, um eine Wiederaufnahme des Krieges zu vermeiden.
Austin unterstrich die Notwendigkeit von funktionsfähigen europäischen und nicht-europäischen Streitkräften als Sicherheitsgarantie.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland