Norwegen wird keinen Asyl für Flüchtlinge aus mehreren Regionen der Ukraine gewähren.


In Norwegen wird die automatische Gewährung von Asyl für alle ukrainischen Flüchtlinge, die aus dem westlichen Teil der Ukraine ankommen, eingestellt. Dies berichtete die norwegische Justizministerin Emilie Enger Mel.
„In Zukunft werden Asylsuchende aus der Ukraine gleichberechtigt mit anderen Flüchtlingen behandelt. Das System des kollektiven Schutzes wird sich nun auf diejenigen konzentrieren, die wirklich Schutz benötigen“, betonte sie.
Ab sofort werden Antragsteller aus den Regionen Lwiw, Wolyn, Ternopil, Riwne, Iwano-Frankiwsk und Transkarpatien gesondert betrachtet. Dies liegt daran, dass diese Regionen als sicher gelten und weit entfernt von der Frontlinie sind.
„Norwegen kann nicht unverhältnismäßig viele Flüchtlinge im Vergleich zu anderen Ländern aufnehmen“, erklärte Enger Mel.
Die Ministerin erklärte diese Entscheidung damit, dass Flüchtlinge eine Belastung für die Wohnungswirtschaft, das Gesundheitswesen und Schulen in einigen Städten Norwegens darstellen. Zudem ist ein erheblicher Teil der Flüchtlinge Männer im wehrpflichtigen Alter.
Es ist erwähnenswert, dass Norwegen seit Beginn der großflächigen Umsiedlung 85.000 ukrainische Flüchtlinge aufgenommen hat.
Früher wurde in Norwegen mit der individuellen Prüfung der Anträge von Ukrainern, die um Asyl bitten, begonnen. Im Falle einer Ablehnung könnten Hunderte von ukrainischen Staatsbürgern, für die der kollektive Schutz nicht gilt, zur Ausreise aus dem Land aufgefordert werden.
Darüber hinaus hat eine Studie von Oslo Met ergeben, dass jeder dritte ukrainische Flüchtling in Norwegen bereits beschlossen hat, nicht in die Ukraine zurückzukehren.
Das Justizministerium Norwegens hat eine Anweisung an die Einwanderungsbehörde (UDI) herausgegeben, die die Bedingungen für Ukrainer, die in Norwegen Asyl suchen, ändert.
Lesen Sie auch
- Alternativen zur Universität: Wo man sich bewerben kann, wenn man den NMT-2025 nicht bestanden hat
- Der Polizist während einer Kampfeinsatzmission in der Region Donezk. Erinnern wir uns an Serhij Woznoy
- Der Wirtschaftsminister der Schweiz fordert die Bürger auf, mehr Wein zu trinken
- Das Rote Meer ist wieder gefährlich: Die Hussiten griffen einen griechischen Bulkcarrier an, zwei Tote
- Die Bildungsombudsfrau erklärte, wie man die ukrainische Jugend aus dem Ausland zurückholt
- Von anormaler Hitze bis zu Gewitterschauern: Meteorologin Didenko warnt vor drastischen Wetteränderungen