Norwegen führt strenge Beschränkungen für Kinder in sozialen Medien ein.


In Norwegen soll Kindern unter 15 Jahren die Nutzung sozialer Medien verboten werden. Dies erklärte der Ministerpräsident des Landes, Jonas Gahr Støre, und begründete dies damit, dass Technologieunternehmen gegen kleine Kinder arbeiten, die vor dem Einfluss von Algorithmen geschützt werden müssen. Diese Worte zitiert The Guardian.
Derzeit gibt es in Norwegen bereits eine Beschränkung für Kinder unter 13 Jahren, sozialen Medien zu nutzen. Wie die Zeitung berichtet, wird dieses Verbot jedoch nicht angemessen umgesetzt: 58 % der Zehnjährigen und 72 % der Elfjährigen nutzen trotzdem soziale Medien. Um das Verbot wirksamer zu gestalten, planen die Behörden, das örtliche Datenschutzgesetz zu ändern und einen Mechanismus zur offiziellen Überprüfung des Alters einzuführen.
Laut The Guardian wurde in Australien im September eine ähnliche Beschränkung eingeführt. Es gibt zwar keine genaue Altersgrenze, aber das Mindestalter liegt zwischen 14 und 16 Jahren.
Zuvor wurde bekannt, dass Norwegen mehreren Ukrainern temporären Schutz verweigert hat, die entweder aus „sicheren“ Regionen stammen oder zum Zeitpunkt der russischen Invasion im Jahr 2022 nicht in der Ukraine waren. Die Regierung Norwegens hat strenge wirtschaftliche Maßnahmen gegen Ukrainer und Flüchtlinge aus anderen Ländern angekündigt. Die Justizministerin Emilie Enger Mehl erklärte, dass Norwegen sich in einer Flüchtlingskrise befindet.
Lesen Sie auch
- Ukrainer können Hilfe von der UNO-Agentur erhalten - Details
- Neuer Wille des Erblassers - Wie man ein Testament im Jahr 2025 widerruft
- Hilfe von NRC — für wen und wo finanzielle Unterstützung verfügbar ist
- Die Schulden des Ehemanns - Kann die Ehefrau deshalb die Wohnung verlieren?
- Invalidität seit der Kindheit - muss man sich beim TCK registrieren lassen
- Regen, Hagel und extreme Hitze - was in welchen Regionen heute zu erwarten ist