Null-Emissionen von Kohlenstoff: Startup in den USA hat die erste Tonne „grüner“ Stahl geschmolzen.


Nach Angaben der Weltstahlvereinigung wird bei der Metallproduktion fast doppelt so viel Kohlendioxid in die Luft emittiert, wie das erhaltene Stahlgewicht beträgt. Dies stellt 7-9 % der globalen Treibhausgasemissionen dar. Aber das Startup Boston Metal aus Boston hat eine Technologie zur Stahlproduktion entwickelt, die die CO₂-Emissionen auf null reduzieren kann, indem sie Elektrizität verwendet.
Die ursprüngliche Technologie zur Stahlherstellung mit inertem Anoden wurde am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt. Um die Entwicklung zu kommerzialisieren und Gewinne aus dem Verkauf von Lizenzen für den Technologieprozess zu erzielen, wurde das Unternehmen Boston Metal gegründet.
Um die Möglichkeiten zu demonstrieren, wurde ein Reaktor mit einer Anode erstellt, und es wurden Tests mit mehreren Anoden durchgeführt, um das Volumen der Stahlproduktion zu erhöhen.
Im traditionellen Prozess der Metallproduktion aus Eisenerz wird Koks hinzugefügt, der beim Brennen Kohlenmonoxid erzeugt. Dieses Gas verbindet sich mit dem Sauerstoff im Erz und verwandelt sich in Kohlendioxid, das in die Atmosphäre entlassen wird.
Das Unternehmen Boston Metal hat eine kohlenstofffreie Methode entwickelt, die als Elektrolyse von geschmolzenen Oxiden (MOE) bekannt ist. Eisenerz wird mit einem Elektrolyten im Reaktor vermischt und dann mit Elektrizität anstelle von Koks auf etwa 1600°C erhitzt.
Infolgedessen brechen Elektronen die Bindungen im Eisenerz, reinigen es und setzen nur Sauerstoff frei. Es entstehen keine Moleküle Kohlendioxid.
Anlage von Boston Metal mit einer inerten Anode hat mehr als eine Tonne Stahl unter Verwendung von nur Elektrizität geschmolzen. Wenn die Elektrizität aus erneuerbaren Quellen stammt, wird die Herstellung von Stahl mittels MOE aus der Sicht der Treibhausgasemissionen vollständig umweltfreundlich.
Da der aktuelle Reaktor etwa ein bis zwei Tonnen Metall pro Monat produzieren kann, plant das Unternehmen den Bau eines größeren Demonstrationswerks, das für 2026 in Betrieb genommen werden soll. Boston Metal plant auch, seinen umweltfreundlichen Produktionsprozess an andere Stahlhersteller zu lizenzieren.
Lesen Sie auch
- Bill Gates nannte drei Berufe, die künstliche Intelligenz nicht ersetzen kann
- Ein Gericht hat die Trump-Administration verpflichtet, die Kommunikation in Signal zu speichern
- Die Anzahl der Downloads von Signal ist nach dem Skandal um den Chat von US-Beamten sprunghaft angestiegen
- Bei 'Reserv+', gibt es Aufschübe für eine weitere Kategorie von Ukrainern
- Menschen mit Behinderung können eine Fristverlängerung ohne Rentenbescheinigung erhalten
- Boeing und Airbus werden auf ein wichtiges Metall in der Flugzeugproduktion verzichten