Beschuss von Poltawa: „Ukrzaliznytsia“ warnt vor Abweichungen im Fahrplan.


Als Folge des Beschusses der Infrastruktur in der Region Poltawa am 4. August hinken mehrere Züge der „Ukrzaliznytsia“ deutlich hinter dem Fahrplan. Dies wurde im Telegram-Kanal des Unternehmens mitgeteilt.
Zu den Zügen, die vom Fahrplan abweichen:
- №104/103 Lwiw – Kramatorsk mit einer Verspätung von 5 Stunden und 10 Minuten;
- №22/21 Lwiw – Charkiw mit einer Verspätung von 5 Stunden und 10 Minuten;
- №2/1 Iwano-Frankiwsk – Charkiw mit einer Verspätung von 2 Stunden und 35 Minuten;
- №202/201 Worochta – Charkiw mit einer Verspätung von 2 Stunden und 35 Minuten.
Gleichzeitig kehrten die Züge 64/63 Lwiw – Charkiw und 112/111 Lwiw – Isjum über Nacht zum regulären Fahrplan zurück.
«Ein Doppelgruppenzug brachte 218 Passagiere in Kiew während der Ausgangssperre an, für sie wurde ein Busverkehr in der Stadt organisiert, bei Bedarf – die Möglichkeit zu übernachten oder auf andere Züge umzusteigen», teilte die „Ukrzaliznytsia“ mit.
Es sei daran erinnert, dass in der Nacht vom 4. August in der Ukraine Luftalarm wegen der Bedrohung durch feindliche Angriffsdrohnen des Typs Shahed sowie Marschflugkörper ausgelöst wurde. Es wurden auch Explosionen in Charkiw und in Myrgorod in der Region Poltawa gemeldet. Am Morgen gab es Berichte darüber, dass die Eisenbahninfrastruktur der Region beschossen wurde, wodurch Züge auf der Strecke nach Charkiw verspätet waren.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Bürger Usbekistans gefangen genommen. Er erzählte, wie das Kommando ihn täuschte
- In der Ukraine werden Wildvögel erschossen. Die staatliche Verbraucherschutzbehörde erklärte, warum dies geschieht
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Besatzer im Süden erleiden katastrophale Verluste aufgrund ihres eigenen Kommandos