Besatzer haben ein Dorf in der Region Charkiw beschossen: Es gibt Tote.


Am Donnerstag, dem 19. September, haben russische Truppen das Dorf Wiltscha im Bezirk Tscherwensk der Region Charkiw beschossen. Bei dem Beschuss starb ein 85-jähriger Mann, genau an seinem Geburtstag. Dies wurde vom offiziellen Facebook-Account des Generalstaatsanwaltsbüros berichtet.
Nach den Ermittlungen führten die russischen Truppen am Nachmittag des 19. September einen Beschuss des Dorfes Wiltscha im Bezirk Tscherwensk durch. Ein Mann starb: heute wurde er 85 Jahre alt. In der Siedlung wurden Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude beschädigt.
Die Kreisstaatsanwaltschaft von Charkiw hat eine vorgerichtliche Untersuchung eingeleitet wegen Verstoßes gegen Kriegsgesetze und -bräuche in Verbindung mit vorsätzlichem Mord. Neben dem Tod eines Menschen wurden bei dem Beschuss Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude beschädigt.
Das Generalstaatsanwaltsbüro der Ukraine versichert, dass Staatsanwälte und Polizeiermittler alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um Kriegsverbrechen, die von russischen Soldaten begangen wurden, zu dokumentieren.
Erinnern Sie sich daran, dass die Staatsanwaltschaft die Folgen des nächtlichen Beschusses von Charkiw benannt hat.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 13. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- In der Ukraine wurde eine umfassende Luftwarnung wegen Raketenbedrohung ausgerufen
- In der Ukraine werden Wildvögel erschossen. Die staatliche Verbraucherschutzbehörde erklärte, warum dies geschieht
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte