Von Russland besetzte Abchasien hat keinen Strom.


In der von Russland besetzten Ortschaft Abchasien gibt es Probleme mit der Stromversorgung wegen Wassermangels im lokalen Wasserkraftwerk. Laut dem neuen Zeitplan wird der Strom zweimal am Tag für 1 Stunde und 24 Minuten eingeschaltet.
Früher wurde über die Stilllegung des Wasserkraftwerks aufgrund von Wassermangel berichtet. Die Stromversorgung war nur in der Nacht seit dem 9. Dezember unterbrochen.
Die Energiekrise in Abchasien begann im November. Um den Strommangel zu decken, wurde russische Lieferung genutzt, die bis zum 10. Dezember bezahlt wurde. Ein Teil Abchasiens, insbesondere Sukhumi, erhält Strom aus RF.
Die Besatzungsverwaltung warnt, dass sich die Situation verschlechtern könnte, wenn kein Geld gefunden wird, um den Strom aus Russland zu bezahlen.
Russland besetzte Abchasien Anfang der 1990er Jahre und kontrolliert weiterhin diesen Teil Georgiens.
7 Länder haben Russland aufgefordert, seine Anerkennung der 'Unabhängigkeit' von Südossetien und Abchasien zurückzuziehen und seine Truppen aus diesen Regionen abzuziehen. Diese Erklärung wurde von den Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats anlässlich des Jahrestages der aggressiven Handlungen Russlands im Jahr 2008 abgegeben.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten