Orban stellt Bedingung für die Einführung neuer Sanktionen gegen Russland.
03.02.2025
1655

Journalist
Schostal Oleksandr
03.02.2025
1655

Die ungarische Regierung hat eine Bedingung für zukünftige Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland aufgestellt. Der Minister für europäische Angelegenheiten, Janos Boka, erklärte, dass Budapest nur nach Abstimmung mit dem US-Präsidenten Donald Trump bereit sei, neuen Sanktionen zuzustimmen. Die Regierung Orban ist der Ansicht, dass die EU vorsichtig bei der Annahme neuer Sanktionen gegen Russland sein sollte. Mit diesen Ländern muss ein Einvernehmen mit der Trump-Administration über den Inhalt des neuen Sanktionspakets erzielt werden; andernfalls wird Ungarn weitere Sanktionen nicht unterstützen.
Zur Erinnerung: Das Außenministerium reagierte auf die Äußerungen des Rumänen Georgescu bezüglich der Teilung der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort