Der letzte Ukrainer beendet den Kampf bei den Olympischen Spielen in Paris.


Die Olympischen Spiele in Paris enden heute. Der ukrainische Kämpfer Murozi Mchedlidze vertrat die Ukraine am letzten Wettkampftag. Er besiegte einen Sportler aus Südafrika mit 4:2.
Nach diesem Sieg erhielt Murchidlidze die Chance, um die Bronzemedaille zu kämpfen. Aber im nächsten Kampf verlor er gegen einen Vertreter aus Aserbaidschan mit 10:0. Damit belegte Mchedlidze den fünften Platz bei den Olympischen Spielen. Dies ist das beste Ergebnis für ukrainische Freistilringer seit 2016, und seit 12 Jahren hat der Männerfreistilring der Ukraine keine Medaillen bei den Olympischen Spielen gebracht.
Die Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2024 findet heute statt. Diese Spiele finden in Paris und anderen Städten Frankreichs sowie auf Tahiti statt. Dort wird Breakdance sein Debüt als olympische Sportart geben, und sie waren die letzten unter der Leitung von Thomas Bach.
Die Spiele von 2024 sind die ersten mit gleicher Anzahl von männlichen und weiblichen Athleten. Die Spiele kosten 8,3 Milliarden Euro. Die Eröffnungsfeier dieser Spiele fand außerhalb des Stadions statt, was das zweite Mal in der Geschichte war. Regisseur der Zeremonien war Tom Jolly.
Lesen Sie auch
- Es wurde bekannt, wo das Finale des ukrainischen Frauenfußballpokals stattfinden wird
- Erstmals in sechs Saisons haben spanische Clubs keinen einzigen europäischen Fußballturnier gewonnen
- Die Verteidiger der Ukraine haben den russischen Volleyballtrainer getötet
- Al-Nassr bereitet sich darauf vor, die Zusammenarbeit mit Ronaldo zu beenden - Berichte
- Litauer weigerten sich, zusammen mit Russen auf dem Podium bei Schwimmwettkämpfen zu stehen
- Die Ukrainerinnen haben den Russinnen ihren Platz gezeigt. Die Ukrainerinnen errangen drei Siege bei den „Roland Garros“