Papst Franziskus hat zum ersten Mal eine Frau ernannt, die ein Amt im Vatikan leitet.


Die Frau wurde zur Leiterin der Dikasterien für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens ernannt
Papst Franziskus ernannte Schwester Simona Brambilla zur Leiterin der Dikasterien für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens, die zuvor in der Römischen Kurie gearbeitet hatte.
Schwester Simona Brambilla legte 1991 ihre ersten Gelübde ab und 1999 ihre ewigen Gelübde. Sie hatte einen Auftrag in Mosambik und war Beraterin in ihrer Gemeinschaft. Im Jahr 2011 wurde sie zur Generaloberin gewählt, und 2022 wurde sie zur Sekretärin des Dikasteriums für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens ernannt.
Dies ist ein großer Erfolg für Frauen im Vatikan, da zuvor nur Männer auf solche Positionen ernannt wurden. Papst Franziskus verstärkt die Präsenz von Frauen im Vatikan, indem er sie auf wichtige Positionen ernennt. Dies verändert die traditionelle Einstellung zur Rolle der Frauen in der Kirche.
Papst Franziskus wandte sich auch an die Nonnen mit der Aufforderung, freundlich zu leben und eine negative Stimmung zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt
- Dieser Manöver ist erlaubt, aber oft bestraft: Fahrern wurde über die Besonderheit des Verkehrszeichens 4.5 informiert