Papst Franziskus ist in einem schlechteren Zustand: Der Pontifex erhält eine künstliche Beatmung.


Papst Franziskus, der sich in einer Klinik in Behandlung befindet, erlitt zwei Anfälle schwerer Ateminsuffizienz aufgrund einer erheblichen Schleimansammlung. Dies berichtet Vatican News.
Nach Angaben des Presseamtes des Vatikans wurden zwei Bronchoskopien bei Papst Franziskus durchgeführt, um ihn von den reichlichen Sekreten zu befreien. Am Nachmittag erhielt er eine nicht-invasive mechanische Beatmung.
Der Papst war während dieser Ereignisse bei Bewusstsein, aber es gibt keine Informationen über seine weitere Prognose.
Früher wurde berichtet, dass sich der Gesundheitszustand des Papstes stabil hielt. Er forderte die Gläubigen auf, für den Frieden in der Welt zu beten, ebenso wie sie für ihn beten.
Im Januar erkrankte der Papst an Bronchitis, und im Februar wurde er mit dem Verdacht auf Pneumonie ins Krankenhaus eingeliefert. Er ist jetzt 88 Jahre alt.
Der Pontifex äußerte selbst das Vertrauen, dass er diese Krankheit diesmal nicht überstehen würde.
Lesen Sie auch
- Die Gemeinde in Dnipropetrowsk hat eine obligatorische Evakuierung für Familien mit Kindern bekannt gegeben
- Amerikanischer Jäger ist im Roten Meer gesunken – CNN
- Ein Bus mit Ukrainern ist in Warschau umgekippt: viele Verletzte
- «Seine eigene Beisetzung hat Franziskus selbst bezahlt…» Ein römisch-katholischer Bischof erzählte von den Tugenden des verstorbenen Franziskus
- An der Front bereitete er oft Essen für seine Kameraden vor. Erinnern wir uns an Roman Diakowski
- Minecraft: Der Film wurde 2025 der erfolgreichste mit Einnahmen von über 816 Millionen Dollar