Der Übergang zur European Railway Gauge wird die Ukraine Milliarden kosten - estonischer Minister.


Die Änderung der Spurweite von russisch auf europäisch stellt eine Herausforderung für die Ukraine dar und erfordert erhebliche finanzielle Anstrengungen. Dies erklärte der estnische Minister für Infrastruktur, Vladimir Svet, in einem Interview mit Ukrinform.
„Dies ist eine weitere Herausforderung für die Ukraine, da die Änderung der Spurweite erhebliche finanzielle Ausgaben erfordert. Das ist unmöglich. Ich denke, dass wir gemeinsam darüber nachdenken müssen, wie wir diesen Prozess effizient gestalten können, wie wir die erforderliche technische Unterstützung gewährleisten und die Eisenbahn vor möglicher feindlicher Nutzung schützen können“, sagte er.
Svet wies auch darauf hin, dass Estland ebenfalls mit dem Problem unterschiedlicher Spurweiten konfrontiert ist, indem es russische Gleise mit einer Standardspurweite von 1520 mm nutzt und gleichzeitig die moderne Rail Baltica von Tallinn nach Polen baut.
Der Infrastrukturminister erklärte, dass die baltischen Staaten und Finnland tatsächlich nicht planen, die Spurweite zu ändern, sondern stattdessen neue Eisenbahnlinien nach europäischen Standards bauen werden und darüber nachdenken werden, wie man die mögliche Nutzung der Eisenbahn durch den Feind verhindern kann.
Der estnische Regierungsvertreter bewertete den Beitritt der Ukraine zum transeuropäischen Verkehrsnetz TEN-T positiv und stellte fest, dass dies die Eisenbahnbindungen zwischen den baltischen Ländern und der Ukraine verbinden wird.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte