Feuerwehrmann der Streitkräfte und des Roten Kreuzes. Ein junger Mann wurde in Transkarpatien festgenommen.


Ein junger Mann wurde in Transkarpatien festgenommen, der Feuer an den Autos der Streitkräfte und des Roten Kreuzes gelegt hat. Nach Angaben des ukrainischen Sicherheitsdienstes handelte der Brandstifter im Auftrag der russischen Geheimdienste, um die sozio-politische Situation in der Region zu destabilisieren. Der Täter entpuppte sich als ein 21-jähriger Umsiedler aus der Region Winniza, der nach schnell verdientem Geld suchte. Er wurde wegen zwei Artikel des Strafgesetzbuches verdächtigt - vorsätzliche Zerstörung oder Beschädigung von Eigentum und Behinderung der rechtmäßigen Tätigkeit der Streitkräfte und anderer militärischer Formationen in einer besonderen Zeit. Der Festgenommene befindet sich in Haft und droht ihm eine Haftstrafe von bis zu 10 Jahren.
Dies ist nicht der erste Fall von Brandstiftungen an Militärfahrzeugen. Zuvor hatten SBU und Nationalpolizei fünf Provokateure in Kiew festgenommen, die ebenfalls im Auftrag der russischen Geheimdienste tätig waren. Auch in der Region Iwano-Frankiwsk wurden zwei Einwohner festgenommen, die Fahrzeuge der Ukrainischen Verteidigungskräfte angezündet hatten.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde eine umfassende Luftwarnung wegen Raketenbedrohung ausgerufen
- In der Ukraine werden Wildvögel erschossen. Die staatliche Verbraucherschutzbehörde erklärte, warum dies geschieht
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Besatzer im Süden erleiden katastrophale Verluste aufgrund ihres eigenen Kommandos