Mitarbeiter des SBU mit bis zu 15 Jahren Gefängnis für Zusammenarbeit mit Russen in der besetzten Region Cherson bedroht.


Ein Mitarbeiter des SBU aus Odessa kollaborierte mit Russen in der Region Cherson
Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und der Gegenspionage der Region Odessa, der während der vorübergehenden Besetzung der Region Cherson mit den russischen Besatzern zusammengearbeitet hat, wurde angeklagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Dieser Mitarbeiter arbeitete zuvor im Gefängnis Darivka und wechselte dann auf eine ähnliche Position zu den russischen Besatzern, entschied sich jedoch nach der Befreiung der Region Cherson auf ukrainischem Territorium zu bleiben.
Später wurde er mobilisiert und arbeitete in einer der temporären Kontroll- und Koordinationsstellen der Region Odessa, wo er Einberufungen an Wehrpflichtige verteilte.
Obwohl er seinen Kollegen von seiner Unterstützung der Ukraine erzählte, verschwieg er seine Zusammenarbeit mit den Besatzern.
Der Verbrecher wurde von Mitarbeitern des Staatsbüros für Untersuchungen zusammen mit dem SBU entlarvt und festgenommen. Er wird der kollaborativen Tätigkeit gemäß Artikel 111-1 des Strafgesetzbuches beschuldigt.
Gemäß diesem Artikel droht eine Strafe von bis zu 15 Jahren Freiheitsentzug.
Zuvor hatte der SBU einen ehemaligen Beamten des Stadtrates von Kupiansk festgenommen, der sich der lokalen Besatzungsverwaltung Russlands nach der Besetzung der Gemeinde angeschlossen hatte.
Der SBU hat auch einem Kleriker der Moskauer Kirche aus Lugansk, der illegal Schmuckstücke an Vertreiber der Russisch-Orthodoxen Kirche lieferte, eine Anschuldigung vorgelegt.
Lesen Sie auch
- Russische Drohnen haben die Infrastruktur in der Region Sumy attackiert
- Die Ukraine hat die Drohnenproduktion im vergangenen Jahr um 900% gesteigert
- Angriff von Drohnen auf Charkiw: Zahl der Toten und Verletzten ist gestiegen (aktualisiert)
- In Mykolajiw hat ein Munitionslager Feuer gefangen
- Selenskyj wandte sich nach dem nächtlichen Angriff der RF auf die Ukraine an die Partner
- Verkehrsunfall in Dnipropetrowsk: Doppeldeckerbus kippt um, ein Todesopfer