Projekt „Netzwerk“. 80 Tonnen Anti-Drohnen-Netze wurden an die Front geschickt.


Ukrainische Freiwillige und gemeinnützige Organisationen haben das Projekt 'Netzwerk' realisiert, das die Front mit Anti-Drohnen-Netzen zum Schutz vor Angriffen von FPV-Drohnen und 'Lanzetts' versorgt.
Dank dieses Projekts wurden bereits Hunderte von Tonnen Schutznetzen an die Front übergeben. Einer der Teilnehmer des Projekts ist die Stiftung Tečija, zusammen mit Unternehmern aus der TV- und Filmindustrie und der Wohltätigkeitsorganisation 'Freiwilligenbataillon'.
Die neue Partie Netze, die an die Front übergeben wurde, beträgt 80 Tonnen. Das Projekt startete im Jahr 2024 und seitdem konnten über 600 Tonnen Netze an die Front übergeben werden. Die Netze sind ein effektiver und kostengünstiger Weg zum Schutz von Militärtechnik und Objekten.
Dank dieses Projekts stärken ukrainische Freiwillige weiterhin die Verteidigung an der Front.
Lesen Sie auch
- Neue Sozialhilfe — welcher Betrag kann eine Familie erhalten
- Nicht immer gleich – Wie die Wohnung bei einer Scheidung aufgeteilt wird
- Ukrainischen Frauen werden finanzielle Unterstützung in Höhe von 50.000 UAH bereitgestellt – was dafür erforderlich ist
- Bodenroboter retten Leben - Geschichte eines ukrainischen Kämpfers
- Schuldner von Unterhaltszahlungen können Zinsen auferlegt werden - was Sie wissen müssen
- Der Hausherr - Wem gehört das angrenzende Grundstück?