Berufe der Zukunft: Wen Arbeitgeber in den nächsten 5 Jahren suchen werden.


Der Arbeitsmarkt und seine Veränderungen
In den letzten fünf Jahren hat sich der Arbeitsmarkt deutlich verändert. Einige Berufe sind populärer geworden, während andere allmählich verschwinden.
Laut der Future of Jobs Report 2025 werden die Hauptfaktoren, die den Arbeitsmarkt in den Jahren 2025-2030 beeinflussen, die Digitalisierung, der Anstieg der Lebenshaltungskosten, die Anpassung an den Klimawandel und geopolitische Spannungen sein.
In diesem Zeitraum wird die Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Technologiesektor am schnellsten steigen, wie etwa nach Fintech-Ingenieuren, KI-Spezialisten und Experten für maschinelles Lernen. Auch Berufe wie Lehrer, Landarbeiter, Lieferfahrer, Bauarbeiter, Verkäufer, Mitarbeiter der Lebensmittelindustrie, Krankenschwestern, Sozialarbeiter und Pflegekräfte werden beliebt sein.
39% der Fähigkeiten, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind, werden sich in den nächsten fünf Jahren ändern. Kassierer, Fahrkartenkontrolleure, Verwaltungsassistenten, Sekretärinnen, Postdienstmitarbeiter, Bankkassierer und Dateneingabe-Mitarbeiter müssen auf eine mögliche Verringerung der Arbeitsplätze vorbereitet sein.
Darüber hinaus gibt es Fähigkeiten, die in Zukunft von entscheidender Bedeutung sein werden, deren Bedeutung jedoch derzeit noch unterschätzt wird. Dazu gehören Fähigkeiten im Netzwerkmanagement, Kenntnisse im Bereich Cybersecurity und Umweltmanagement.
Lesen Sie auch
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt
- Die Russen verstärken ihre Kampfaktivität in der Woltschansk-Richtung und in der Region Sumy