Einkaufsversagen für die Streitkräfte: Die Verteidigungsbeschaffungsbehörde hat Verträge im Wert von 25 Milliarden UAH nicht erfüllt.


Die Verteidigungsbeschaffungsbehörde hat Verträge über die Lieferung von Munition nicht erfüllt
Das staatliche Unternehmen 'Verteidigungsbeschaffungsbehörde' (AOZ) unter der Leitung von Marina Bezrukova ist aufgrund des Versagens bei der Sicherstellung der ukrainischen Armee mit Munition in einen Skandal verwickelt.
Laut dem ehemaligen Berater des Leiters der AOZ, Tamerlan Vagabov, hat die AOZ bis Ende 2024 staatliche Verträge zur Lieferung von Munition im Wert von 25 Milliarden UAH nicht erfüllt.
Kritischer Munitionsmangel
Es handelt sich um kritisch wichtige Geschosse der Kaliber 155, 152, 125, 122 mm, Mörsergranaten 120 und 82 mm sowie Raketenmunition. Im Oktober dieses Jahres sind nur 12% des notwendigen Munitionsvolumens an die Front geliefert worden.
'Das ist eine Katastrophe! Mit solchen Ansätzen werden wir nicht nur Geld verlieren, sondern auch das Leben unserer Verteidiger', kommentierte der ehemalige Berater des Leiters der AOZ, Tamerlan Vagabov, die Ergebnisse der Prüfung des staatlichen Unternehmens.
Er forderte auch die Verantwortlichkeit der Führungskräfte im Verteidigungsbereich: 'Die Strafverfolgungsbehörden sollten diese Situation bewerten. Damit solche Führungskräfte wie der Leiter der AOZ zweimal nachdenken, bevor sie solche Risiken eingehen und die Ergebnisse von Prüfungen ignorieren, müssen sie strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Das ist unser Hauptproblem - das Gefühl der Straflosigkeit, das in kritischen Strukturen vorherrscht.'
Nicht genutzte Mittel gefährden die Verteidigungsfähigkeit
Von den 318,7 Milliarden UAH, die für 2024 bereitgestellt wurden, hat die AOZ nur ein Drittel verwendet und Waren im Wert von 51,5 Milliarden UAH geliefert. Der Rest des Geldes läuft Gefahr, bis zum Ende des Jahres ungenutzt zu bleiben, was eine Bedrohung für die Verteidigungsfähigkeit des Landes darstellt.
Lesen Sie auch
- Russland griff Saporischschja mit Drohnen an: Feuer entstanden
- In Kramatorsk ertönte eine Reihe von mächtigen Explosionen
- Russland hat Charkiw mit Drohnen angegriffen
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten
- Kollaps an den Flughäfen der RF: Fast 100 Flüge aufgrund der Drohnendrohung abgesagt
- Selenskyj nannte das Gespräch mit Trump das produktivste und kündigte Vereinbarungen zur Luftabwehr an