Der Energieministerrat der EU hat die Energiesicherheit der Ukraine diskutiert.


Die Energieminister der Europäischen Union haben die schwierige Situation der Energiesicherheit der Ukraine während der Sitzung des Energieministerrates in Wien besprochen. Der Energieminister der Ukraine, Herman Halushchenko, bestätigte die verstärkten russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur und betonte die Notwendigkeit, die Ukraine und ihr Energiesystem zu unterstützen. Eine der effektiven Unterstützungsmöglichkeiten sind die Spenden von Geldgebern zum Unterstützungsfonds für die Energie der Ukraine, die derzeit über 900 Millionen Euro erreicht haben. Der Minister forderte Vertreter europäischer Länder auf, die Ukraine bei der Bereitstellung notwendiger Ausrüstung und der Reparatur der Infrastruktur zu unterstützen.
Der Ministerrat bestätigte seine Solidarität mit der Ukraine und stellte fest, dass Russland seine Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine verstärkt hat, wodurch die Lieferung von kritischen Energiequellen bedroht wird und Menschenleben verloren gehen. Die Partner stellten fest, dass die Arbeit des Unterstützungsfonds für die Energie der Ukraine von der Zusammenarbeit zum Schutz der Energiesicherheit des Landes und zur Wiederherstellung und Reparatur der Infrastruktur zeugt, was für Millionen von Ukrainern von Bedeutung ist.
Lesen Sie auch
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht