Die Regisseurin des Films „Russians at War“ wurde in die „Schwarze Liste“ des Ministeriums für Kultur aufgenommen.


Die Ukraine setzte die Regisseurin des Films „Russians at War“ auf die „Schwarze Liste“
Das Ministerium für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine hat die ehemalige Mitarbeiterin des Propagandakanals „Russia Today“, die Regisseurin des Films „Russians at War“, Anastasia Trofimova, in die „Schwarze Liste“ aufgenommen. Dies teilte der Pressedienst des Ministeriums mit.
Anastasia Trofimova wurde 233. in der Liste der Personen, die eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der Ukraine darstellen, die auf der Website des Ministeriums für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine veröffentlicht wurde.
„Das Ministerium für Kultur und strategische Kommunikation der Ukraine bekämpft alle Versuche, Kunst als Werkzeug russischer Propaganda zu nutzen. Fälle wie die Tätigkeit von Trofimova sind Teil eines breiteren Informationskrieges, den die Russische Föderation führt, um ihre Aggression durch Kultur und Medien zu rechtfertigen. Wir kämpfen gegen die Verbreitung falscher Narrative und Manipulationen, die darauf abzielen, die Wahrheit zu verzerren und die Verantwortung des Aggressors abzuschwächen. Die Ukraine arbeitet konsequent daran, zu verhindern, dass russische Propaganda kulturelle Bühnen innerhalb und außerhalb des Landes infiltriert, um die Wahrheit über den Krieg und die Freiheit zu schützen“, sagte der Leiter des Ministeriums, Nikolai Totsitskyi.
Die kanadische Mediengesellschaft TVO (TV Ontario), die die Finanzierung für die Produktion des Films „Russians at War“ der russischen Regisseurin Anastasia Trofimova bereitgestellt hatte, beschloss, ihn künftig nicht mehr zu zeigen.
Später protestierte Kiew nachdrücklich gegen die Vorführung des Films „Russians at War“ auf dem Internationalen Filmfestival in Toronto. Das teilte der Generalkonsul der Ukraine in Toronto, Oleg Nikolenko, mit. Die ukrainische Gemeinde in Kanada protestierte in Toronto und forderte die Absage der Vorführung des russischen Propagandafilms auf dem Internationalen Filmfestival in Toronto.
Zuvor verurteilte die Staatsagentur der Ukraine für Kinofragen die Aufführung des Films und nannte ihn „verschleierte russische Propaganda“.
Lesen Sie auch
- Michael Jackson Kinder: Wie viele Kinder hatte er wirklich und was ist aus seinem Sohn geworden
- Jennifer Aniston und Brad Pitt: eine Liebesgeschichte, Ehe und laute Scheidung
- Filme mit Nicolas Cage – eine Auswahl der besten Filme, in denen der Schauspieler auftrat
- Bekannter ukrainischer Musiker hat nach skandalösem Scheidungsverfahren eine neue Romanze begonnen
- Brezhneva hat sich von Meladze getrennt – die Geschichte ihrer Beziehung und die Gründe für die Trennung
- Jennifer Aniston Filme und Serien – eine Auswahl der besten Rollen der Schauspielerin