Russland könnte Nordkorea Nuklearreaktortechnologie zur Verfügung gestellt haben - Experte.


Generalmajor Viktor Yagun zufolge betrachtet Nordkorea die Vereinigten Staaten als seinen Hauptfeind und konzentriert sich auf sie. Die derzeitigen Raketen, die Nordkorea besitzt, können jedoch Washington oder New York nicht erreichen. Es gibt Informationen, dass Nordkorea begonnen hat, ein U-Boot zu bauen, für das kleine nukleare Reaktoren benötigt werden. Es wird vermutet, dass Russland diese Technologien an Nordkorea weitergegeben haben könnte.
Viktor Yagun stellte fest, dass Nordkorea kleine taktische nukleare Sprengköpfe benötigt, die in Raketen platziert werden können.
"Diese Technologien ermöglichen den Abschuss von Raketen aus einer Unterwasserposition. Und am wichtigsten sind die atomaren U-Boote, die lange Zeit unter Wasser sein und sich der US-Küste nähern können. Informationen deuten darauf hin, dass sie begonnen haben, ein außergewöhnlich großes Boot zu bauen, das sich von den dieselbetriebenen U-Booten, die bereits in ihrem Inventar sind, unterscheidet. Dies ist ein gesondertes Signal dafür, dass Russland möglicherweise Nordkorea die Technologie kleiner nuklearer Reaktoren für den Einbau in diese U-Boote übermittelt hat", sagte Yagun.
Der Experte ist der Meinung, dass die Vereinigten Staaten diese Angelegenheit sehr ernst nehmen müssen.
"Angesichts der Unnatürlichkeit der Führung Nordkoreas, die mit einem Manie die ganze Welt bedroht und solche Ideen unterstützt, ist dies in erster Linie eine ernsthafte Bedrohung für die Vereinigten Staaten", fügte der Experte hinzu.
Lesen Sie auch
- Povoroznyk setzt seine geheimen Pflichten fort, sagt der Abgeordnete
- Die Russen haben die Energieversorgung in der Region Sumy bombardiert - es kam zu Stromausfällen
- Unter Charkiw nahmen Kämpfer einen russischen Soldaten gefangen - Video des Verhörs
- Der Präsident der Tschechischen Republik hat die Partner zu direkten Verhandlungen mit Russland aufgerufen
- Zahlungen an Soldaten sollen neu berechnet werden - was sich ändern wird
- Selenskyj traf sich mit dem Präsidenten von Italien – worüber sie sprachen