Russische Truppen haben den Bezirk Saporischschja angegriffen: Aufnahmen der Folgen von DSNS.


Russische Terroristen haben den Bezirk Saporischschja beschossen
Am Abend des 20. März führten die Streitkräfte Russlands Angriffe auf die Siedlungen im Bezirk Saporischschja durch und verwendeten gelenkte Bomben. Dies berichtet der Staatliche Dienst für Notfallsituationen (DSNS).
Laut DSNS wurde ein 61-jähriger Mann, drei Frauen (50, 54, 55 Jahre alt) und ein Kind bei den Beschüssen verletzt. Allen wurde die notwendige medizinische Hilfe geleistet.
Außerdem brannten aufgrund der Beschüsse Autos und Wohnhäuser mit einer Gesamtfläche von 700 Quadratmetern. Am Einsatzort arbeiteten Rettungskräfte, die vom DSNS mobilisiert wurden - 55 Personen und 9 Einheiten Technik.
Die Russen haben Odessa beschossen
Am selben Tag, am Abend des 20. März, gelang es den russischen Truppen, die Stadt Odessa zu beschießen, woraufhin hier Brände ausbrachen. Gegen 21 Uhr ertönten die Luftalarm-Sirenen, und später waren starke Explosionen zu hören. Das Feuer erfasste einen erheblichen Teil der Stadt.
Lesen Sie auch
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. Mai 2025
- In Charkiw brennt nach dem Angriff der größte Markt Osteuropas (Fotos, Videos)
- Feindverluste am 6. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Drohnen haben Moskau erreicht (Fotos, Videos)
- Besatzer planen Durchbruch in zwei Regionen von Donezk – ISW
- «Schakhedi» hat nachts 20 Mal auf Charkiw eingeschlagen