Die Russen haben alle vor dem Krieg vorhandenen T-90-Panzer und die meisten T-80 eingesetzt.


Die russischen Truppen haben Verluste an schwerer Technik erlitten
Westliche Analysten berichten, dass mehr als die Hälfte der Bestände an russischer schwerer Militärtechnik verloren gegangen ist. Dies betrifft alle Bestände an T-90-Panzern und einen erheblichen Teil der T-80. Dies berichtet die Stimme Amerikas.
Nach Angaben der Veröffentlichung verfügten die russischen Streitkräfte bis zum 22. Dezember nur noch über 47 % der vor dem Krieg vorhandenen Panzer, 52 % der vor dem Krieg vorhandenen BMP und 45 % der vor dem Krieg vorhandenen gepanzerten Transportfahrzeuge.
Es ist auch erwähnenswert, dass alle vor dem Krieg vorhandenen T-90-Panzer und die meisten T-80 bereits von den russischen Streitkräften eingesetzt wurden, sie jedoch immer noch die meisten veralteten Modelle wie T-72, T-64/62 und T-54/55 haben. Dies wird von ISW bestätigt.
Dennoch setzen die russischen Truppen ihren Angriff in der Region Donezk mit dem Einsatz von Drohnen fort. Sie haben sich bereits bis auf 10 Kilometer an die Verwaltungsgrenze zur Region Dnipropetrowsk angenähert.
Erinnern wir uns daran, dass die Washington Post zuvor berichtete, dass Russland im Jahr 2025 mit einem Mangel an Panzern und Problemen bei deren Produktion aufgrund von Verlusten an der Front und Sanktionen, die zu einem Mangel an Komponenten für neue Technik führten, konfrontiert sein wird.
Lesen Sie auch
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen