Russland aus einer weiteren internationalen Organisation ausgeschlossen.
26.09.2024
916

Journalist
Schostal Oleksandr
26.09.2024
916

Auf einer außerordentlichen Sitzung der Generalversammlung des Verbandes der Ombudsmänner des Mittelmeers wurde beschlossen, den russischen Ombudsmann aus der Organisation auszuschließen.
Dies wurde vom Menschenrechtsbeauftragten Dmitri Lubinec bekannt gegeben.
Es ist bereits die dritte Organisation von Ombudsmännern, die sich entschieden hat, Russland auszuschließen: zunächst tat dies im August 2022 das Internationale Institut der Ombudsmänner und im April 2023 das Europäische Netzwerk der nationalen Schutzinstitutionen.
„Während der UN-Sicherheitsrat sogar zögert, ein Verfahren zur Ausschließung der Russischen Föderation zu beginnen, handelt die Geschlossene Familie der Ombudsmänner entschieden. Wenn internationale Organisationen dieses Beispiel aufgreifen, werden die Vertreter Russlands isoliert sein und ihre Propaganda nicht verbreiten können. Ein Terrorstaat hat kein Recht, auf der Weltbühne abzustimmen“, betonte Lubinec.
Lesen Sie auch
- Rückkehr der Gefangenen: Lubinets berichtete, wen es gelang, außerhalb des Austauschs zu holen
- Lubinez hat sich an die UN und das IKRK wegen der Exekution eines gefangenen Verteidigers in Donezk gewandt
- Russland nutzt Wohltätigkeitsfonds, um die Rückkehr ukrainischer Kinder aus der Besatzung zu vereiteln - Lubinec