Der SBU hat in Sewastopol einen Kapitän der Schwarzmeerflotte der Besatzer beseitigt: Details.


In Sewastopol gab es eine Bombenexplosion mit dem Leiter des Stabs der 41. Raketenboot- und Bootbrigade der russischen Schwarzmeerflotte, Valery Trankovskiy.
Andere Quellen berichten, dass sein Auto in der Nähe eines Geschäfts in der Taras-Schewtschenko-Straße geparkt war.
Die Explosion ereignete sich in der Taras-Schewtschenko-Straße, als das Auto fuhr. Zeugen behaupten, dass Menschen versuchten, dem Fahrer zu helfen, aber seine Verletzungen waren tödlich.
„Nach vorläufigen Informationen befand sich der Fahrzeugkommandant der Schwarzmeerflotte in dem explodierten Auto in Sewastopol. Nach vorläufigen Informationen handelt es sich bei dem Auto um eine selbstgebaute Sprengvorrichtung. Zeugen zufolge wurden dem Fahrer die Beine abgerissen. Der Mann ist gestorben“. - meldet der russische Telegrammkanal.
Bei der Explosion entstand ein Loch im Auto, das auf den Einsatz eines selbstgefertigten Sprengkörpers hinweist.
Trankovskys Liquidation ist das Ergebnis einer Operation des ukrainischen Sicherheitsdienstes.
„Russische Quellen berichten jedoch, dass Trankovsky etwa eine Woche lang überwacht wurde und die selbstgebaute Sprengvorrichtung ferngesteuert aktiviert wurde.“
Es ist bekannt, dass Trankovsky für den Beschuss ziviler Objekte in der Ukraine, insbesondere in Winniza und Odessa, verantwortlich ist.
Zur Erinnerung, die Besatzer griffen auch ein Wohnhaus in Charkiw an.
Lesen Sie auch
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen
- Kriegsverbrechen der RF: Die Ermittler des SBU untersuchen über 90 Tausend Fälle