Skandal zwischen Selenskyj und Trump: The Times bewertet, ob die Ukraine ohne die Hilfe der USA überleben kann.


Der Kommentator von The Times, Mark Galeotti, bemerkte, dass die Ukraine möglicherweise nicht gegen Russland bestehen kann ohne Unterstützung der USA. Er stellte fest, dass der Streit zwischen Selenskyj und Trump an die schlimmsten geostrategischen Szenarien erinnert, die zuvor diskutiert wurden. Die Befürchtungen betreffen die Verringerung der amerikanischen Präsenz in Europa, einen möglichen Zerfall der NATO und eine engere Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland. Besondere Aufmerksamkeit wird der Frage gewidmet, ob die Ukraine sich ohne die Unterstützung der USA verteidigen kann, da Trump die militärische Hilfe möglicherweise einstellen könnte. Laut dem Kommentator benötigt Europa zur Gewährleistung der Sicherheit mindestens 300.000 Soldaten und über 200 Milliarden Euro für Verteidigung jährlich.
Bei der Analyse der Situation stellt Galeotti die Frage, ob Sicherheit für die Ukraine außerhalb der NATO gewährleistet werden kann, unter Berücksichtigung der Position Russlands. Gleichzeitig merkt der Autor an, dass die Armeen Europas nicht in der Lage sind, die notwendige Anzahl von Soldaten zur Eindämmung der russischen Aggression bereitzustellen. Er betont auch, dass Europa nicht in der Lage ist, die erforderliche finanzielle und militärische Hilfe auf dem notwendigen Niveau aufgrund fehlender Produktionskapazitäten fortzusetzen. Die Ukraine hat ihre Reserven, aber der Verlust der Unterstützung der USA wäre ein schwerer Schlag.
Der Autor des Artikels betont, dass die Ukraine den Kampf fortsetzen kann, jedoch unter weniger günstigen Bedingungen. Die europäischen Führer haben ihre Unterstützung für Selenskyj zum Ausdruck gebracht, aber diese Zusicherungen haben seiner Meinung nach eine begrenzte Kraft.
Lesen Sie auch
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen