Schmyhal sprach über die Wahrscheinlichkeit einer teilweisen Wiederherstellung des Flugverkehrs in der Ukraine.


Der Luftraum der Ukraine bleibt aufgrund von Sicherheitsrisiken geschlossen - Schmyhal
Der Premierminister der Ukraine, Denys Schmyhal, behauptet, dass der Luftraum des Landes aufgrund kritischer Sicherheitsrisiken geschlossen bleibt. Dies sagte er während des Internationalen Transportforums.
Laut seinen Aussagen haben die russischen Angriffe erhebliche Schäden an der Luftfahrtinfrastruktur verursacht.
'Wir haben eine detaillierte Risikoanalyse durchgeführt und festgestellt, dass es derzeit unmöglich ist, den Luftraum teilweise zu öffnen', betonte Schmyhal. Die Regierung konzentriert sich darauf, alternative Liefer- und Transportwege für Passagiere zu entwickeln – insbesondere über die Landgrenze, mit Straßen- und Schienenverkehr.
Nach Angaben des Premierministers wurden mindestens 15 zivile Flughäfen infolge der russischen Angriffe beschädigt. Darüber hinaus führte der Feind in den letzten drei Monaten mehr als 60 Angriffe auf die Hafeninfrastruktur durch, wodurch etwa 300 Objekte und 22 zivile Schiffe beschädigt oder zerstört wurden.
Trotz der schwierigen Umstände gelingt es der Ukraine, den maritimen Logistikkorridor aufrechtzuerhalten. Bis heute haben über 2800 Schiffe diesen durchquert, die mehr als 75 Millionen Tonnen Fracht für 40 Länder transportiert haben. Davon entfallen über 50 Millionen Tonnen auf Agrarprodukte.
'Das bestätigt, dass die Ukraine trotz ständiger Infrastrukturangriffe ein Garant für die Ernährungssicherheit bleibt', unterstrich Schmyhal.
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor